Knödel-Gratin

Pfanni Rezepte

Rezept Knödel-Gratin

Ein Knödel-Gratin ist eine echte Alternative zum herkömmlichen Kartoffelgratin. Wie alles köstlich gelingt, verrät das Rezept.

Portionen Schwierigkeitsgrad Zubereitungszeit
für 4 Portionen 75 min

Zutaten

Zubereitung

1. Packungsinhalt Pfanni Kartoffel Knödel in einen Topf mit reichlich kaltem, gesalzenem Wasser legen. Wasser mit Knödeln kurz sprudelnd aufkochen und bei schwacher Hitze 15 Minuten ziehen lassen.

2. Inzwischen 250 g Tomaten und Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 1 Töpfchen Basilikum waschen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Einige Blätter zum Garnieren zurückbehalten.

3. Knödel kurz unter kaltem Wasser abschrecken, aus den Kochbeuteln herausnehmen und jeweils in 4 dicke Scheiben schneiden. Fächerförmig im Wechsel mit Tomaten- und Zucchinischeiben in eine gefettete Gratinform (ca. 24 cm Durchmesser) schichten. Dabei die Basilikumstreifen dazwischen streuen. Gratin mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 150 ml Sahne übergießen und dick mit 50 g Parmesan bestreuen. Evtl. einige Butterflöckchen auf dem Knödel-Gratin verteilen.

4. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) ca. 30 Minuten backen. Knödel-Gratin mit restlichen Basilikumblättchen und 2 EL Parmesanhobeln bestreut servieren.